Neue Strukturen beim TC am Spessart
Mitgliederversammlung wählt dreiköpfigen Vorstand
Erstmals in seiner gut dreißigjährigen Geschichte hat der Tennisclub am Spessart Großenhausen von 1985 (TCAS) seine Satzung geändert. Die gut besuchte Mitgliederversammlung des Tennisvereins beschloss einstimmig die Verringerung der Vorstandspositionen von acht auf drei. Den ebenfalls einstimmig gewählten neuen Vorstand bilden nun der Vorsitzende Thomas Kaus, der Schatzmeister Jochen Sachwitz und der Sportvorstand Guido Rienks. Die Reduzierung bedeutet aber nicht, dass den drei Vorstandsmitgliedern nun mehr Arbeit aufgebürdet wird. Im Gegenteil. Auch das Vorstandstrio soll deutlich entlastet werden.
Die neuen modernen Strukturen des einzigen Tennisclubs im Main-Kinzig-Kreis mit ausschließlich ganzjährig bestens bespielbaren fünf Kunstrasenplätzen sollen dies ermöglich. Die Lösung heißt auf neudeutsch: Projekt-Management. In der fast dreistündigen und sehr engagierten und lebhaften Versammlung zeigten sich alle Mitglieder überzeugt, dass die Verkleinerung des Vorstands und die Verteilung zahlreicher Zuständigkeiten auf verantwortliche Projektleiter das Vereinsleben positiv gestalten könne.
Die neuen Projektleiter wurden nicht gewählt, sondern meldeten sich aus der Versammlung raus für die Übernahme von Tätigkeiten wie Anlagen- und Clubheimbetreuung, Öffentlichkeitsarbeit, Sport- und Geselligkeitsveranstaltungen, direkte und genau definierte Unterstützung der drei Vorstandsmitglieder. Man bekannte sich einstimmig zur notwendigen Solidargemeinschaft eines eingetragenen Vereins, der speziell für die Linsengerichter Ortsteile Großenhausen und Lützelhausen, aber auch darüber hinaus, ein soziales Bindeglied mit sportlich, familiären Schwerpunkt ist.
Dass in diesem Umfeld auch gute sportliche Leistungen möglich sind, zeigen die durchweg positiven Ergebnisse der diversen TCAS-Mannschaften in den Meisterschaftsrunden des Hessischen Tennis-Verbands. So werden die Herren 40 des Vereins in dieser Saison erstmals in der Bezirks-Oberliga antreten. Den Breitensport und den Kontakt zu den anderen Sportvereinen in Großenhausen und Lützelhausen will der TCAS in dieser Saison erstmals mit einer Einladung für ein Ortsvereinsturnier im Spätsommer fördern.
Auch wirtschaftlich konnte sich der Verein im Geschäftsjahr 2017 trotz leicht rückläufiger Mitgliederentwicklung und weiterer Investitionen in eine der schönsten Anlagen im Kreis bestens behaupten. Auch die guten Zahlen beflügelten die Aufbruchsstimmung unter den Mitgliedern, die anschließend bei sommerlichen Wetter auf allen fünf Plätzen der Anlage ein Mixed-Doppelturnier. Auch dies ist zu einem so frühen Zeitpunkt im Jahr derzeit nur auf der weitläufigen Anlage mit dem großartigen Rundum-Fernblick neben der Sporthalle auf dem Lützelhäuser Berg möglich.
- Details
Sonntag, den 8. April 2018 um 11:00 Uhr Jahreshauptversammlung
Liebe Mitglieder des TCAS,
am Sonntag, den 8. April 2018 um 11:00 Uhr fand unsere diesjährige Jahreshauptversammlung im Vereins-Bistro statt und im Anschluss wurde bei herrlichem Wetter die Sommersaison eingeleitet mit einem Schleifchenturnier.
Vorstandsvorsitzender Thomas Kaus
Schatzmeister Jochen Sachwitz
Sportvorstand Guido Rienks
In Kürze informieren wir euch was an dieser Veranstaltung beschlossen wurde.
- Details
Saturday Night Fever Cup - Samstag, den 27. Januar 2018
Liebe Tennisfreunde,
am Samstag den 27.1.18 fand von 19 bis 24 Uhr in der Halle in Altenhasslau der Saturday Night Fever Cup statt.
Auch dieses Jahr hat es wieder allen viel Spaß gemacht
30 Teilnehmer haben Mix gespielt und Spaß gehabt. Guido hat wieder alles toll organisiert.
16 Damen und 14 Herren spielten Mixed. Bei den Herren gab es zwei 3. Plätze: Thomas Kaus und Christoph Trageser, 2.: Uli Wiemer, 1.: Lutz Polzin. Damen: 3.: Claudia Warwas, 2.: Traudel Otto, 1. Barbara Günther.
- Details